
Österreichs Top KMU-Arbeitgeber Audit 2024
Wollen Sie sich mit den Top 300 Arbeitgebern Österreichs messen?
Das Wirtschaftsmagazin trend. bietet in Kooperation mit Statista allen Unternehmen zwischen 50 und 199 Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, an einem Audit teilzunehmen. Via Onlinebefragung geben Beschäftigte Auskunft über ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz – und liefern Arbeitgeber:innen wichtige Erkenntnisse über die Attraktivität ihres Unternehmens. Das Ziel: Zu den besten KMU-Arbeitgebern Österreichs zu gehören!
Wer kann sich registrieren?
- Unternehmen, die ihren Sitz in Österreich haben
- Unternehmen, die 50-199 Mitarbeiter:innen mit Arbeitsplatz in Österreich beschäftigen
Wie funktioniert der Audit?
- Unternehmen registrieren sich zum Audit
- Registrierte Unternehmen werden von Statista Umfrage Expert:innen kontaktiert und der Fahrplan für die Mitarbeiterbefragung wird festgelegt
- Es gibt zwei Befragungszeiträume, aus welchen Sie den für Ihr Unternehmen passenden auswählen können: Option 1: 01.06. – 30.06. 2023; Option 2: 15.10. – 15.11.2023
- Die Auswertung des Fragebogens wird in einem Score von 0-10 zusammengefasst
- Unternehmen, die das Score-Minimum der Top 300 Arbeitgeber Österreichs des Jahres 2024 erreichen, zählen zu den Top Arbeitgebern in der Kategorie „Kleine & Mittlere Unternehmen“
- Zusätzlich kann eine Detail-Analyse bestellt werden
Im Zuge der Teilnahme fällt eine Aufwandsentschädigung in Höhe von € 590,- an.
Top KMU-Arbeitgeber:innen sind berechtigt, das offizielle Gütesiegel „Top KMU-Arbeitgeber 2024“ zu erwerben und zu führen.